Ueberpruefungen hinsichtlich der Leerlaufeinstellung ob CO-Gehalt oder Leerlauf-Drehzahl vorgenommen, zeigen bei den meisten Fahrzeugen Werte, die nicht den Empfehlungen der Hersteller entsprechen. Es gibt eine Fuelle von diesbezueglichen Untersuchungen, bei denen von Behoerden, von Konsumentenschutzorganisationen, von Fachzeitschriften, von Herstellern selbst, jeweils so grosse Zahlen von Fahrzeugen ueberprueft wurden, dass man den schlechten Zustand der Fahrzeuge als gesichert annehmen muss. Das fuehrt zu vermeidbaren Schadstoffemissionen und zu unnoetig hohem Kraftstoffverbrauch. Das geht zurueck auf die Fahrzeughalter, die die Service-Intervalle nicht einhalten. Ausserdem liegt es an der wenig sorgfaeltigen Arbeit der Werkstaetten. Zahlreiche Werkstaetten sind ueberhaupt nicht in der Lage, moderne komplizierte Fahrzeuge entsprechend zu warten. Bei Tests von Fachzeitschriften, Automobilclubs oder Konsumentenschutzorganisationen werden immer wieder relativ einfache Fehler, wie defekte Zuendkerzen, falsche Leerlaufdrehzahl oder lose Radmuttern von den Werkstaetten nicht bemerkt. Man soll aber dennoch beim Automechaniker den Willen voraussetzen, gute Arbeit zu leisten. Sicher verlangen viele moderne Fahrzeuge von den Werkstaetten mehr, als diese geben koennen. Fuer die Abhilfe gibt es kein Patentrezept. Es werden Anregungen dazu gegeben.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren




    Bestimmung der Partikel-Emissionen (PM10) von Kraftfahrzeugen

    Limbeck, Andreas / Handler, Markus / Puls, Christoph et al. | Tema Archiv | 2006


    Verminderung von Emissionen beim Betanken von Kraftfahrzeugen mit Ottokraftstoffen

    DGMK Dt.Gesell.f.Mineraloel u.Kohle | Kraftfahrwesen | 1980


    Verfahren zur Erstellung einer Karte der Emissionen von Kraftfahrzeugen

    STUKE BERND / LINDZUS ERIC / ROESSLER MARIO et al. | Europäisches Patentamt | 2021

    Freier Zugriff

    Einsatz von DC/DC-Wandlern in Kraftfahrzeugen zur Reduzierung von CO2-Emissionen

    Flöttmann, B. / Weghaus, L. / Schöllmann, M. | Tema Archiv | 2007