Die unterirdische Verlegung (Meeresboden) schuetzt nicht nur die Leitungen gegen den Kontakt mit schaedigenden Einflussobjekten, sondern verbessert auch die mechanische Stabilitaet und die Waermeisolation. Bei dieser Verlegungsart sind die folgenden Faktoren zu beachten: Die Vergrabung sollte in ebenen Meeresboden mit gleichmaessigen Festigkeitseigenschaften stattfinden, eine 500 mm hohe Deckschicht ergibt einen vollstaendigen Schutz gegen Fischereiaktivitaeten (Schleppnetze) und eine 1500 mm hohe Schicht stelle eine guten Schutz gegen normale Schiffsanker dar. In diesem Zusammenhang sind von Soil Machine Dynamics Studien zum Verhalten von Ankern durchgefuehrt worden. Diese beruhen auf einer theoretischen Analyse, wozu Simulationsverfahren entwickelt wurden. Hierzu haben sich besonders Monte Carlo Analysen als brauchbar erwiesen. Diskussion der Zusammenhaenge und Randbedingungen sowie der Verlegungsruestung. (Wackes)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Protect submarine cables and pipe lines by burial


    Weitere Titelangaben:

    Schutz von Unterwasserkabeln und -pipelines durch unterirdische Verlegung


    Beteiligte:
    Reece, A.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Pipe Line Industry ; 65 , 5 ; 53-55


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Submarine cables

    Hildebrandt, Hermann | Engineering Index Backfile | 1905


    Submarine cables

    Prentice, T. M. / Allied Forces, Combined Intelligence Objectives Sub-Committee | TIBKAT | 1945


    Unique Applications of Submarine Cable Burial Technology

    Byous, J. P. / Smith, A. J. | British Library Online Contents | 1997


    Cableships and submarine cables

    Haigh, Kenneth R. | TIBKAT | 1968