Die Insassen von Personenkraftwagen (mit Schraegheck) und Kombilimousinen sind beim Transport von Guetern erheblichen Gefahren ausgesetzt, wenn die mitgefuehrte Ladung nicht genuegend gesichert ist. Die Fahrzeughersteller geben auf ihren Prospekten zulaessige Zuladungen von 500 kg bis zu 700 kg bekannt, haben aber keine ausreichenden Rueckhaltesysteme werkseitig vorgesehen. Der Verfasser geht auf die Theorie der Ladungssicherung ein, die Sicherheit durch Schutznetze oder -gitter, die Problematik der vergroesserten Ladeflaeche und stellt geeignete Zurrmittel und Rueckhaltesysteme vor. (Goebel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Anschnallpflicht fuer Ladungen im PKW und Kombi?


    Beteiligte:
    Blaesius, W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 9 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Auch Ladungen im PKW-Kombi sichern

    Blaesius, W. | Tema Archiv | 1985


    Fuer Brasilien:VW-Kombi Parati

    Volkswagen,Wolfsburg,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Kombi-Buero fuer die Bruderhilfe

    British Library Online Contents | 1993


    Kombi fuer Rechner. Skoda Forman LSE

    Skoda,CS | Kraftfahrwesen | 1993


    Sprinter 212D - Power-Kombi fuer Tiefflieger

    Domina,R. / Mercedes-Benz,Stuttgart,DE | Kraftfahrwesen | 1995