Davon ausgehend, dass in der quasilinearen Seegangsbelastungstheorie im Unterschied zur herkoemmlichen linearen explizit aus dem stationaeren Fahrtpotential abgeleitete Groessen Verwendung finden, analysiert Vf. einige Moeglichkeiten der praktischen Berechnung dieser Groessen. Eine effektive zweidimensionale Singularitaetsmethode und mit ihr erhaltene Berechnungsergebnisse fuer ein konkrektes Schiff werden vorgestellt. Nachweis der Brauchbarkeit durch Vergleich mit aufwendiger dreidimensionaler Rechnung.
Ueber eine Naeherungsloesung fuer das stationaere Fahrtpotential von Schiffen
An approximation for the steady sailing potential of ships
1984
4 Seiten, 7 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Kurbelschlaufenmotor fuer stationaere Anwendungen
Kraftfahrwesen | 1996
|Russfilteranlagen fuer stationaere Dieselmotoren
Kraftfahrwesen | 1994
|Technische Information ueber Abgasschalldaempfer fuer Wasser- fahrzeuge und stationaere Anlagen
Kraftfahrwesen | 1972
|Abwaermenutzung fuer stationaere Dieselmotoren
Kraftfahrwesen | 1985
|Teilstrom-Partikelmesssystem fuer stationaere Dieselmotoren
Kraftfahrwesen | 1994
|