Das dynamische Verhalten einer Schiffsdieselanlage wird durch die Systemparameter des Drehschwingungssystems und die angreifenden aeusseren Momente bestimmt. Mit der Lagrange'schen Gleichung werden das Massentraegheitsmoment und das Beschleunigungsmoment des Kurbeltriebes bestimmt. Der Zylinderdruck wird durch moeglichst wenig thermodynamische Groessen beschrieben. Das dynamische Verhalten des Propellers wird durch einen quasistationaeren Ansatz beschrieben. Die aeusseren Momente fuehren dazu, dass das Schwingungssystem durch nichtlineare Differentialgleichungen beschrieben wird. Diese Gleichungen werden durch ein numerisches Integrationsverfahren im Zeitbereich geloest. Fuer verschiedene Normalbetriebszustaende und einen ausgewaehlten Stoerfall, den Zuendaussetzerbetrieb, sind zu entsprechenden Messungen Vergleichsrechnungen durchgefuehrt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nichtlineares Simulationsmodell des Drehschwingungsverhaltens von Dieselmotorenanlagen


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Fortschrittberichte VDI ; Reihe 12 , 71 ; 1-142


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    142 Seiten, 51 Bilder, 28 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch