Vorgestellt und verglichen werden die Neuentwicklungen von europaeischen Dieseltriebwagen. Aus Gruenden der Vergleichbarkeit wurden auch bundesdeutsche Konstruktionen einbezogen. Das technische Konzept und der betriebliche Einsatz werden erlaeutert. Schwerpunktmaessig wird aufgezeigt, inwieweit die jeweilige Fahrzeugkonstruktion den Forderungen nach Wirtschaftlichkeit bei akzeptabler Attraktivitaet fuer den Fahrgast Rechnung traegt. Soweit wie moeglich werden auf der Grundlage des Fahrzeugvergleichs unter diesen Aspekten Verbesserungsvorschlaege fuer kuenftige Neu- bzw. Weiterentwicklungen unterbreitet. Dazu gehoeren in Bezug auf Wirtschaftlichkeit: Senkung der Herstellungs-, Personal-, Betriebs- und Energiekosten. Hinsichtlich der Attraktivitaet sollte eine Verbesserung des Komforts erfolgen.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Nahverkehrstriebwagen fuer Bahnnebenstrecken


    Beteiligte:
    Olbrich, K. (Autor:in) / Feldmann, W. (Autor:in) / Kloth, H. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    95 Seiten, 34 Bilder, 17 Tabellen, 22 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch