Die Problematik des Betreibens von Gyrobussen durch Schwungraeder als Energiespeicher wird eroertert. Ein neues Schwungrad aus Faserwerkstoffen ist fuer die gleiche Energiespeicherung viel leichter und kleiner als Stahl und kann mit hoeheren Drehzahlen betrieben werden. An seiner Weiterentwicklung wird in der Schweiz gearbeitet. Es ist ein Elektro-Gyro-Auto fuer den Stadtverkehr geplant, bei dem ein 3 kg schweres Schwungrad fuer eine annehmbare Beschleunigung sorgen soll. Man hofft, den Schwungrad-Zusatzantrieb einschliesslich Motor-Generator, Berstschutz und Vakuumbehaelter ausreichend klein und leicht zu halten. Die Energieeinsparung wird auf 25 % geschaetzt. Es ist noch offen, ob ein Elektro-Gyro-Auto oder -Bus nach Loesung aller noch anstehenden technischen Probleme auch wirtschaftlich waere. (Schulz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Ein Super-Schwungrad fuer Stadtautos - Mechanische Energiespeicherung im Kreisel


    Beteiligte:
    Weber, R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI Nachrichten ; 40 , 9 ; 29


    Erscheinungsdatum :

    1986


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    ELEKTRISCHES LEISTUNGSSYSTEM MIT ENERGIESPEICHERUNG DURCH MOTORGELADENES SCHWUNGRAD

    JACOBSON EVAN / SEIPOLD JOHN | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    Verlustarmes Schwungrad zur Energiespeicherung mit supraleitenden magnetischen Lagern

    Bornemann, H. J. | British Library Conference Proceedings | 1995


    Verlustarmes Schwungrad zur Energiespeicherung mit supraleitenden magnetischen Lagern

    Bornemann,H.J. / Kernforschungszentrum Karlsruhe,DE | Kraftfahrwesen | 1995


    Schwungrad-Energiespeicher fuer Strassenfahrzeuge

    Hanselmann,G. / Hau,E. / MAN | Kraftfahrwesen | 1977


    Schwungrad

    HUBER LIONEL | Europäisches Patentamt | 2015

    Freier Zugriff