Bei dynamischen Beanspruchungen kommt es an Bauteilen wie Gleitlagern, Synchronisierungsringen oder Passfedern infolge von Verschleiss oft zu mehr oder weniger 'Spiel'. In Fahrzeuggetrieben z.B. bereiten Schwingungen solcher oder aehnlicher Bauteile oft erhebliche Probleme. Eine genaue rechnerische Ermittlung ist wegen der Nichtlinearitaet meistens sehr schwierig. In dieser Arbeit wird, ausgehend von einem einfachen Modell, eine analytische Loesung abgeleitet. Damit kann man Parametereinfluesse ohne grossen rechnerischen Aufwand abschaetzen. Die Modellannahmen werden mit einem numerischen Simulationsprogramm sowie anhand von Messungen an einem Pruefstand ueberprueft. (Rohlf)
Methode zur Berechnung dynamischer Belastungen an spielbehafteten Bauteilen in Antriebsstraengen
Method for the calculation of dynamic loads on backlash-afflicted components in power trains
Antriebstechnik ; 25 , 2 ; 44-47
1986
4 Seiten, 8 Bilder, 2 Tabellen, 3 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Methode zur Berechnung dynamischer Belastungen an spielbehafteten Bauteilen in Antriebsstraengen
Kraftfahrwesen | 1986
|Lastkollektivermittlung in Antriebsstraengen
Kraftfahrwesen | 1986
|Extrembelastungen in Personenwagen-Antriebsstraengen
Kraftfahrwesen | 1989
|Getriebebelastung in Kfz-Antriebsstraengen
Tema Archiv | 1983
|Hybridisierung von Antriebsstraengen fuer Baumaschinen
Kraftfahrwesen | 2010
|