Das Dokument behandelt ausfuehrlich die Moeglichkeiten des fahrdynamischen Raederpruefstands von BMW beim Einsatz zur Pruefung von Pkw-Vorderachsen oder deren Bauteilen. Zunaechst werden Untersuchungen von Reifeneinfluessen beschrieben, weiter werden Tests von Bremsscheiben, Vorderachstraegern und Aluminium-Raedern erlaeutert, die bei Lebensdaueruntersuchungen im Fahrversuch vorzeitig ausgefallen waren. Hierbei ermoeglicht der Pruefstand das 'Nachfahren', also Simulieren von Fahrbelastungszustaenden, wie sie z.B. beim Befahren des 'alten' Nuerburgrings mit einer dem betr. Fahrzeugtyp entsprechenden Rundenzeit auftreten und bei Fahrversuchen aufgezeichnet wurden. Die Uebereinstimmung der Ergebnisse zwischen Pruefstand und Fahrversuch ist bei den Beispielen so gross, dass eine wesentliche Entlastung des Fahrversuchs erreicht werden kann. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fahrdynamischer Raederpruefstand - Messungen, Ergebnisse und neue Pruefmethoden


    Weitere Titelangaben:

    The dynamic wheel testing rig - Measurements, results and new testing methods


    Beteiligte:
    Angerer, S. (Autor:in) / Gruber, S. (Autor:in) / Naundorf, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 17 Bilder, 12 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Fahrdynamischer Raederpruefstand - Messungen, Ergebnisse und neue Pruefmethoden

    Angerer,S. / Gruber,S. / Naundorf,H. et al. | Kraftfahrwesen | 1985


    Automatisierung fahrdynamischer Messungen

    Harrer, Manfred / Stickel, Thomas / Pfeffer, Peter E. | Tema Archiv | 2005



    Fahrdynamischer Halbachspruefstand

    Boesl,R. / Zahnradfabrik Friedrichshafen,ZF,Passau,DE | Kraftfahrwesen | 2013


    Fahrdynamischer Raederpruefstand

    Angerer,S. / Naundorf,H. / BMW,Muenchen | Kraftfahrwesen | 1983