Der Autor berichtet vor allem ueber die Herstellung und Eigenschaften eines Radoms, einem Schutz fuer die Radarantenne an der Nase von Flugzeugen. Der Radom wurde im Schichtlegeverfahren (film stacking) aus Polyethersulfon mit gewebten Glasfasern hergestellt, Formparameter waren 70 - 150 bar und 300 - 400 Cel. In Stossversuchen wurde die Energieabsorption gemessen. Verbundwerkstoffe mit einer thermoplastischen Matrix haben eine hoehere Schlagzaehigkeit als mit einer duroplastischen wie z.B. Epoxid. Von weiteren geeigneten Thermoplasten wie Polysulfon, Polyetherimid, Polyetheretherketon und Polyphenylensulfid werden Hersteller und Festigkeitseigenschaften genannt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Advances in the use of high performance continuous fibre reinforced thermoplastics


    Weitere Titelangaben:

    Fortschritte in der Anwendung von Hochleistungsverbundwerkstoffen aus mit Endlosfasern verstaerkten Thermoplasten


    Beteiligte:
    Willats, D.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    13 Seiten, 2 Bilder, 5 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch






    Development of Techniques for Polymeric Diaphragm Forming of Continuous Fibre Reinforced Thermoplastics

    Werner, W. / Ziegmann, G. / European Space Agency et al. | British Library Conference Proceedings | 1994



    Metal replacement opportunities with long fibre reinforced thermoplastics

    Lawson, N. / Plastics and Rubber Institute / IMechE; Automobile Division | British Library Conference Proceedings | 1992