Angegeben wird ein System von Gleichungen, mit deren Hilfe die Zusammenhaenge zwischen den Steifigkeiten der Aufbauabstuetzungen und der Verbindungsmasse, die zur Uebertragung der Zugkraft zwischen den einzelnen Drehgestellen gewaehrleistet, berechnet werden koennen. Es wird gezeigt, dass nicht die absoluten Steifigkeiten massgebend sind, sondern die Steifigkeitsverhaeltnisse. Naeher betrachtet werden deshalb 2 Verhaeltnisse: Zweite/erste Stufe der Federaufhaengungen und vordere/uebrige seitliche Abstuetzung. Die allgemeinen rechnerischen Abhaengigkeiten sind in einer Graphik dargestellt und werden ausfuehrlich erlaeutert. Am konkreten Beispiel der Diesellokomotive 2TE116 wird gezeigt, dass bei optimaler Auswahl der Steifigkeiten eine Steigerung der Verbindungsmasse um 2,4 % moeglich ist. (TIB/OSTA)
Einfluss der Steifigkeiten der Aufbauabstuetzungen auf die Ausnutzung der Verbindungsmasse von Diesellokomotiven
Titel russisch
Konstruirov. i proizv. transp. masin ; 16 ; 41-45
1984
5 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen
Report
Russisch
IuD Bahn | 2009
TIBKAT | 1929
|SLUB | 2004
|TIBKAT | 1985
|Neue franzoesische Diesellokomotiven
Engineering Index Backfile | 1938
|