Berichtet wird ueber Pruefstandversuche an zweiachsigen Drehgestellen, ausgeruestet jeweils mit abgefederten und starren Radsaetzen. Als Ergebnis ist die Aenderung der auf die Gleise einwirkenden Horizontalkraefte in Abhaengigkeit von der Fahrgeschwindigkeit graphisch dargestellt. Hingewiesen wird auf die Vorteile der abgefederten Radsaetze: Die dynamische Einwirkung auf das Gleis in horizontaler Ebene kann im Vergleich zu starren Radsaetzen um die Haelfte gesenkt werden, insbesondere bei Geschwindigkeiten ueber 10 km/h; der abgefederte Radsatz zeigt gute Schwingungsschutzeigenschaften; geringerer Verschleiss des Spurkranzes; geringeres Niveau der Querbeschleunigungen an den Achslagern. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Experimentelle Untersuchung der horizontalen Einwirkungen von elastischen Raedern auf die Gleise auf einem Rollenpruefstand


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kramar, N.M. (Autor:in) / Golubenko, A.L. (Autor:in) / Kirillov, Y.G. (Autor:in) / Kudla, P.I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch





    Numerische und experimentelle Untersuchung des Einflusses von drehenden Raedern auf die Fahrzeugaerodynamik

    Waeschle,A. / Univ.Stuttgart,Inst.f.Verbrennungsmotoren u.Kraftfahrwesen,DE | Kraftfahrwesen | 2006


    Elektronische Leistungsmessung ohne Rollenpruefstand

    Syntec Instruments,Endingen,CH | Kraftfahrwesen | 1978


    Gepolsterte Gleise

    Tema Archiv | 1999


    Europas neue Gleise

    Schwarz, Axel | IuD Bahn | 2007