Der Artikel beschreibt Methodik und Verfahren des Abgas-Grossversuchs auf Autobahnen der BRD, wodurch untersucht werden soll, in welcher Weise die Abgasemission, insbesondere von Stickoxiden, bei PKW durch Geschwindigkeitsreglementierung beeinflusst werden koennen, da diese Gase vermutlich zu der seit einigen Jahren verstaerkt zu beobachtenden Erscheinung des Waldsterbens beitragen. Die Duchfuehrung wurde von der Bundesregierung der Vereinigung der techn. Ueberwachungsvereine (VdTUeV) uebertragen, sie umfasst 3 Hauptbereiche: AB 100: Verkehrstechnische Untersuchungen, z.B. ueber Verkersdichte und Verkehrsablauf sowie streckenspezifische Kenngroessen; AB 200: Kraftfahrzeugspezifische Untersuchungen, Messfahrten mit Versuchsfahrzeugen auf Teststrecken, Testzyklenerarbeitung usw.; AB 300: Abgas-Emissionsberechnungen. (Wied)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abgas-Grossversuch in der Bundesrepublik Deutchland


    Weitere Titelangaben:

    Large-scale testing of exhaust emissions in the federal republic of germany


    Beteiligte:
    Plassmann, E. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 11 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Abgas-Grossversuch in der Bundesrepublik Deutschland

    Plassmann,E. / TUeV Rheinland | Kraftfahrwesen | 1985



    Russfilter- Grossversuch

    Online Contents | 1995


    Russfilter-Grossversuch

    Kraftfahrwesen | 1995


    Eletro-Grossversuch

    Online Contents | 1994