Beschreibung eines Minicomputersystems mit graphischem Terminal (interaktiv) zur Durchfuehrung von Analysen und Synthesen (CAD) ebener Mechanismen (Koppelgetriebe). Wesentliche Vorteile eines Kleinrechners sind: geringe Kosten fuer Ausruestung und Rechenzeit, einfache und schnelle Operationen sowie keine Beeinflussung durch 'Multiprogramming'. Beschreibung des von der TU Dresden entwickelten Programmpakets mit der Bezeichnung GISK (Grafisches Interaktives System fuer Koppelgetriebe), welches auf dem Minisystem KRS 4201 (ROBOTRON/16 K Worte) laeuft. Erlaeuterung der Programmorganisation anhand von Schaubildern und der mathematischen Grundlagen. GISK hat folgende Module: SYST (Systemmodul), IBSE (graphischer Input), ANEK (Analyse), GIKO (graphischer Output), OPKI (Optimierung der kinematischen Parameter), WILS (Optimierung der Zielfunktionen). Beschreibung der Module und verschiedener Anwendungsbeispiele (Frontlader-Traktor). (Wackes)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computer-aided design in mechanisms


    Weitere Titelangaben:

    CAD von Mechanismen


    Beteiligte:
    Luck, K. (Autor:in) / Modler, K.H. (Autor:in) / Reber, J. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 8 Bilder, 8 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Computer-aided graphical design of spatial mechanisms

    Liang, Zhongming | Online Contents | 1995


    Computer-aided manufacturing of spherical mechanisms

    Ketchel, John S. | Online Contents | 2007


    Computer Aided Design

    Jeffrey, N. E. ;Kendrick, A. M. | British Library Conference Proceedings | 1994



    Computer-aided design

    Garrett, K. | Tema Archiv | 1978