Belegschaftsstrukturmoeglichkeiten bei der Bedienung von Rechnern: Beschaeftigung von Rechnerfachleuten unterstuetzt von Produktionsingenieuren oder umgekehrt. Wahl der letzteren Moeglichkeit bei der British Leyland Cars, die sich fuer die Einfuehrung des Rechners entschieden hat. Ein Doppel-IBM 370/158-Rechner der zweiten Generation mit einer direkten Speicherung von 5 Megabytes und einer one-line Speicherung von 5000 Megabytes erfuellt zwei Funktionen: Festlegung geometrischer Verhaeltnisse und Erstellung von Zeichnungen sowie Analysen bezueglich der Probleme der Widerstandsfaehigkeit, der Steifigkeit, der Belastung sowie der Beschleunigungs- und Verzoegerungsgeschwindigkeit. Angabe eines Berechnungsbeispiels anhand einer zweidimensionalen Zeichnung eines Karosserie-Versuchsmodells. Darstellung der automatischen Zeichenmaschine 'Kongsberg' und der Messanlage DEA Alpha 3 D. Entwicklung von speziellen Programmen. Beachtlicher Vorteil des Verfahrens durch Reduzierung des Arbeitsaufwandes fuer das Zeichnen um 90 %. (Gentzsch)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Computer-aided design


    Weitere Titelangaben:

    Rechnerunterstuetzte Konstruktion


    Beteiligte:
    Garrett, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1978


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Computer Aided Design

    Jeffrey, N. E. ;Kendrick, A. M. | British Library Conference Proceedings | 1994



    Computer Aided Design: Reply

    Hughes, O. | British Library Conference Proceedings | 1994


    Computer-aided system design

    WALKER, CARRIE | AIAA | 1991


    Computer Aided Road Design

    Broadbent, P. / Logging Industry Research Organisation | British Library Conference Proceedings | 1994