Die Problematik der mathematischen Formulierung der pneumatischen Bremsbeseitigung liegt darin, dass am Eingang der pneumatischen Glieder sich sowohl konstante als auch veraenderliche Druecke einstellen. Im Resultat der analytischen und experimentellen Forschungen erhaelt man eine grafische Abhaengigkeit zwischen der Wechselbeziehung der Volumen und der Bedeutung des Enddruckes. Die Untersuchungen zeigen, dass die verlangte Genauigkeit in den Berechnungen trotz der Vereinfachungen bei der mathematischen Modellierung vorhanden ist. So kann der veraenderliche Druck am Eingang zu den pneumatischen Gliedern in der mathematischen Modellierung als konstanter Druck verarbeitet werden. (TIB/OSTA)
Zur Berechnung von Uebergangscharakteristiken pneumatischer Bremsen
Titel russisch
Avtotraktorostroenie ; 18 ; 11-1Q
1983
5 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle
5S,3B,1Q
Aufsatz (Zeitschrift)
Russisch
Oberschlägige Berechnung von Temperaturen an Bremsen
TIBKAT | 1979
|Berechnung von Innenbacken-Bremsen für Kraftfahrzeuge
SLUB | 1957
|