Die Problematik der mathematischen Formulierung der pneumatischen Bremsbeseitigung liegt darin, dass am Eingang der pneumatischen Glieder sich sowohl konstante als auch veraenderliche Druecke einstellen. Im Resultat der analytischen und experimentellen Forschungen erhaelt man eine grafische Abhaengigkeit zwischen der Wechselbeziehung der Volumen und der Bedeutung des Enddruckes. Die Untersuchungen zeigen, dass die verlangte Genauigkeit in den Berechnungen trotz der Vereinfachungen bei der mathematischen Modellierung vorhanden ist. So kann der veraenderliche Druck am Eingang zu den pneumatischen Gliedern in der mathematischen Modellierung als konstanter Druck verarbeitet werden. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Berechnung von Uebergangscharakteristiken pneumatischer Bremsen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Metljuk, N.F. (Autor:in) / Bartos, P.R. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 3 Bilder, 1 Quelle


    Anmerkungen:

    5S,3B,1Q


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch