Von Conoco Netherlands Oil Company erhielt Sulzer den Auftrag zur Lieferung von zwei Generator-Modulen mit Gasturbinen-Antrieb. Sie dienen der Energieerzeugung auf einer Offshore-Oelfoerder- und Bohrplattform im hollaendischen Teil der Nordsee, im Kolter Field 18. Das gefoerderte Gemisch aus Rohoel, Meerwasser und Gas wird zunaechst getrennt, das Gas getrocknet und verdichtet und in den Sulzer-Gasturbinen verbrannt. Da der Gasanteil bei der Rohoelfoerderung zur Energieversorgung der Plattform nicht ausreicht, muessen die Gasturbinen gleichzeitig mit Gas und Rohoel betreibbar sein. Beide Turbinen erzeugen gemeinsam bei Vollast eine Leistung von 12 MVA fuer das Plattformnetz. Bevor das Rohoel in die Turbinen gelangt, erfolgt eine Reinigung und Aufbereitung zur Vermeidung der Hochtemperaturkorrosion an den Turbinenschaufeln. Die Anlage und der Ablauf ihrer Erstellung werden beschrieben. (Kuntz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gasturbinen fuer die Offshore-Foerderung


    Beteiligte:
    Jur, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1985


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 6 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Gasturbinen fuer containerschiffe

    Hempel, W. / Koestermann, H. | Tema Archiv | 1970


    Gasturbinen fuer strassenfahrzeuge

    Ferd, E. / Schnabel, W. | Tema Archiv | 1970


    Gasturbinen fuer Handelsschiffe

    Svensson,S.O. / Stal- Laval Turbin | Kraftfahrwesen | 1974


    Schallschutzeinrichtungen fuer Gasturbinen

    Gruenzweig u.Hartmann | Kraftfahrwesen | 1982


    Gasturbinen fuer Handelsschiffe

    Svensson, S. | Tema Archiv | 1974