Forschungsstudie der linearen Bewegung von Schaufeln in der Luft und im Wasser, um optimale Bedingungen fuer ihre Drehzahl und fuer den Anlaufwinkel festzulegen. Gearbeitet wurde mit zwei vereinfachten Modellen, wobei das zweite, zyklische Modell, konstante Anlaufwinkel voraussetzt. Analyse der beiden Verfahren des Drehmomentaustausches. Berechnung der an die Schaufel wirkenden Kraefte unter verschiedenen Bedingungen der Wind- und Fahrtrichtungen. Numerische Kontrolle am vorgeschlagenen 100-t-Schiff (Katamaran) zeigt die Durchfuehrbarkeit der vorgeschlagenen Methode der Kraftnutzung und -uebertragung. Deswegen werden weitere Forschungen und Versuche empfohlen, sowie bei den vertikalen Anordnungen Windturbine/Wasserpropeller, als auch bei Drehmomentuebertragung auf einen Wasserpropeller mit horizontaler Antriebsachse. (Chlumsky)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    The vertical-axis turbine/propeller for ship propulsion


    Weitere Titelangaben:

    Schiffsantrieb durch das System Windturbine-Schiffspropeller mit senkrechter Achse


    Beteiligte:
    Barkla, H.M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Wind Engineering ; 8 , 4 ; 237-252


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    16 Seiten, 16 Bilder, 2 Tabellen, 9 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    SHIP PROPULSION PROPELLER

    SAKAMOTO HIROKI | Europäisches Patentamt | 2019

    Freier Zugriff

    A Water-Turbine Driven Propeller for High Performance Ship Propulsion

    William C. Webster / Izhak Shacham | AIAA | 1977


    NOVEL PROPULSION PROPELLER FOR SHIP

    WANG XIANGLAI / WANG TONG / JI WEI | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Multistage propeller ship propulsion device

    LI GECHEN / CHENG CONGBIN / MIAO LIJIE et al. | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    PROPELLER PROPULSION APPARATUS FOR SHIP

    FUKUI TAKAHIRO | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff