Praxisnahe Bedingungen sind notwendig um die Widerstandsfaehigkeit gegen heisse Medien von thermoplastischen Bauteilen zu ermitteln. Es werden Bauteile am Motor (umgeben von heisser Luft), Kuehlkreislaufbauteile und solche die mit heissen Schmierstoffen im Motor und Getriebe in Verbindung kommen hinsichtlich ihrer Anforderungen ihrer Festigkeit und Zaehigkeit bei hohen Temperaturen vorgestellt. Speziell stabilisiertes, glasfaserverstaerktes PA 66 ist bei problemloser Verarbeitung und einem guten Eigenschaftsbild ein sehr guter Werkstoff. Neben POM, PBTP und PC werden insbesondere bei sehr hohen Temperaturbelastbarkeiten Polyethersulfone und Polysulfone, die zwar teuer sind, aber eine gute Spritzgussverarbeitung bieten, zum Einsatz kommen. (Schirmer)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Kunststoffe im Motorraum. Widerstandsfaehigkeit gegen heisse Medien


    Weitere Titelangaben:

    Plastic in the motor space. Capacity of resistance against hot medias


    Beteiligte:
    Mueller, D. (Autor:in) / Beck, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Der Plastverarbeiter ; 35 , 9 ; 16-23


    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 17 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Widerstandsfaehigkeit gegen heisse Medien

    Mueller, D. / Beck, K. | Tema Archiv | 1985


    Widerstandsfaehigkeit gegen heisse Medien

    Mueller,D. / Beck,K. / BASF,Ludwigshafen | Kraftfahrwesen | 1985



    Kunststoffe im Motorraum

    Fernengel,R. / Bayerische Motorenwerke,Abt.Kunststofftech. | Kraftfahrwesen | 1984