Die Aussicht auf einen ev. Kohlestreik im Herbst 84 in den USA veranlasste die US-EVUs eine 90-Taegige Kohlereserve anzulegen. Versorungsmodelle, die stark voneinander abweichen, werden anhand einer Tabelle aufgezeichnet und erklaert. Die US-EVUs verbrauchten 1981/579 Mio t Kohle zum Preis von Dollar 19,3 Milliarden. Der Verbrauch soll bis 1995 auf 811 Mio t ansteigen, davon werden 85 % per Bahn transportiert. Die staatlichen Gesetze beeinflussen die Transportkosten und ueberhoehen sie unmaessig. Ueberblick ueber Strassen-, Wasser-und Kohleschlamm-Pipeline Transport und Transportausruestungen, Frachtwaggons in Alu-Ausfuehrung; Kohlelieferungen an EVUs und Transport-Strategie; organisierte Lieferantenueberpruefung am Bergwerksort, Probenentnahmen. Umweltschutz und Luftverschmutzung, deren Einfluss auf die Kraftwerksplanung. Kohlelieferungs-Pachtvertraege (Leasing) und Makler Grossgeschaefte. (Thaler)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Coal supplies, acquisition and transportation


    Weitere Titelangaben:

    Kohle Vorraete, Anschaffung und Transport


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1984


    Format / Umfang :

    9 Seiten, 4 Bilder, 3 Tabellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Medical supplies transportation device

    LI DONGFANG | Europäisches Patentamt | 2020

    Freier Zugriff

    Semi-Autonomous Transportation of Emergency Supplies via sUAS

    L. KJ / I. Ainsley / R. Albert et al. | NTIS | 2023


    Semi-Autonomous Transportation of Emergency Supplies via sUAS

    KJ, Lewis / Ainsley, Iwersen / Albert, Re et al. | NTRS | 2023


    TAIM-TFG Supplies Coal Stockyard for Sines

    British Library Online Contents | 1993