Die siebziger Jahre stellten die Automobilindustrie durch die Energiekrise, die einsetzende Diskussion der Umweltbelastung sowie den stark zunehmenden Konkurrenzdruck vor allem aus Japan vor eine neue Situation, der zum einen durch die Entwicklung einer Vielzahl neuer Modelle und zum anderen durch eine verstaerkt vorangetriebene Automatisierung der Fertigung begegnet wurde. Das Problem der Koppelung unterschiedlich organisierter Fertigungsbereiche sowie die Auswahl und vollautomatisierte Einbindung eines solchen hierfuer erforderlichen Bindegliedes wird im folgenden am Beispiel des Hauses AUDI aufgezeigt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Karossenhaus - ein logistisches Bindeglied zwischen Lackiererei und Montage in einem Unternehmen der Automobilindustrie


    Weitere Titelangaben:

    The car body storage block - a logistic link between the paint shop and final assembly in a car manufacturing plant


    Beteiligte:
    Feil, N. (Autor:in) / Schulz, R. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    5 Seiten


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch