Die Schaffung EDV-unterstuetzter Informationsstroeme bietet einen guten Ansatz zur Verbesserung der Leistungsfaehigkeit der Logistik in der Praxis durch eine effizientere, verzoegerungsfreie Steuerung und Kontrolle der Warenstroeme, kuerzere Verweilzeiten der Waren im logistischen Kanal und nicht zuletzt durch Senkung der Distributionskosten insgesamt. In Fliessdiagrammen werden der schematisierte Informationsfluss der Auftrags- und Versandabwicklung zwischen Versender-Seehafenspediteur und die Kopplungsmoeglichkeiten logistischer Informationssysteme vorgestellt. Die dabei auftretenden Probleme betreffen die Organisation der Logistik beim Versender, den Grad des Computereinsatzes bei den beteiligten Partnern, die Verknuepfungsfaehigkeit der Informationssysteme, gesetzlicher Restriktionen und oekonomische Gesichtspunkte. (Frebel)
Vertriebslogistik. EDV-unterstuetzte Informationsstroeme zu Partnern im Verkehrsgewerbe - Probleme und Moeglichkeiten
Distribution logistics. EDP-aided information flows to partners in transportation business - problems and possibilities
Zeitschrift fuer Logistik ; 4 , 4 ; 112-117
1984
6 Seiten, 4 Bilder, 4 Quellen
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Computer unterstuetzte Getriebeabstimmung
Kraftfahrwesen | 2006
|Richtungsweisend : elektrisch unterstuetzte Lenkungen
Kraftfahrwesen | 2007
|Zukuenftige elektronisch unterstuetzte Abgassysteme
Kraftfahrwesen | 1992
|CAE unterstuetzte Entwicklung von Fahrzeuginnenraumkomponenten
Kraftfahrwesen | 2007
|EDV-unterstuetzte Leistungsabstimmung von Montagelinien
Kraftfahrwesen | 1977
|