Untersucht wurde das Uebertragungsverhalten bei regellos schwingenden Drehmomenten mit Hilfe eines mathematischen Modells. Fuer alle landwirtschaftlichen Arbeiten und Bedienvorgaenge laesst sich das Uebertragungsverhalten der hydrodynamischen Kupplung durch ein Differenzengleichungssystem 3. Ordnung beschreiben. Der Vergleich der Belastungsverlaeufe und Lastkollektive an einem Ackerschlepper mit und ohne hydrodynamische Kupplung faellt bei allen landwirtschaftlichen Arbeiten zu Gunsten der hydrodynamischen Kupplung aus. (aus: Kurzfassung des Fortschritt-Berichts der VDI-Z., Reihe 14, Nr. 24 (1983) mit 152 Seiten, 63 Bildern, 6 Tabellen) (Mueller)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Einfluss der hydrodynamschen Kupplung auf die Belastungen in einem Ackerschlepper


    Weitere Titelangaben:

    Influence of hydrodynamical coupling on the loads in a farming tractor


    Beteiligte:
    Meiners, H.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI Zeitschrift ; 125 , 23/24 ; 1038


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    1 Seite


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Ackerschlepper

    SLUB | 1998


    Ackerschlepper 1978

    Soehne,W. / Bacher,R. / Tech.Univ.Muenchen,Inst.f.Landmasch. | Kraftfahrwesen | 1978


    Ackerschlepper

    SLUB | 2000


    Zentralhydraulik für Ackerschlepper

    Fischer, H. | Tema Archiv | 1999