Es werden die Aufgaben des AW Nuernberg bei der Untersuchung von Dieselloks und Triebwagen im Allgemeinen, das Flammspritzen mit Brenngas-Sauerstoff-Flamme allein oder mit Unterstuetzung durch eine Zerstaeubergas wie Druckluft, die erzielbare Flammtemperatur bis 3160 Cel, der Einsatz zum preisguenstigen Ersetzen von Materialverschleiss bei sehr geringer thermischer Belastung des Grundwerkstoffs, die Anwendungshaeufigkeit der verschiedenen Methoden mit Draht und Pulver, der oxidfrei auftretende Spritzwerkstoff Molybdaen sowie die im AW Nuernberg haeufig flammgespritzten Bauteile behandelt. (Auerbacher)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Metallisiert aus der Flamme. Spritztechnik mit Acetylen und Sauerstoff erzeugt Oberflaechen nach Wunsch


    Erschienen in:

    VDI Nachrichten ; 37 , 40 ; 13


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    1 Seite, 1 Bild


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch






    HVLP-Spritztechnik heute

    Maier,W. / Sata Farbspritztechnik,Kornwestheim,DE | Kraftfahrwesen | 1997


    Spritztechnik in der Autolackierung

    Sikkens,Emmerich | Kraftfahrwesen | 1977


    Seidenmalerei: Spritztechnik in Variationen

    Demharter, Ingrid / Korz, Christiane | TIBKAT | 1987