Automatische Blockierverhinderer (ABV) sind ein bedeutender Fortschritt in der Bremsentechnik und ein Beitrag zur Erhoehung der aktiven Sicherheit. Sie werden seit kurzem in der Bundesrepublik Deutschland auf Kundenwunsch auch in Lastkraftwagen und Anhaengern geliefert. Waehrend der Einfuehrungsphase wird es zur Zusammenstellung von Lastkraftwagenzuegen oder Sattelkraftfahrzeugen kommen, bei denen nur ein Fahrzeug mit ABV ausgeruestet ist. Ueber das Bremsverhalten derartiger Zug-Zusammenstellungen lagen keine ausreichenden Erfahrungen vor. Vom Rheinisch-Westfaelischen Technischen Ueberwachungs-Verein in Essen sind daher mit einem Lastkraftwagenzug und einem Sattelkraftfahrzeug mit verschiedenen ABV-Ausstattungen Fahrversuche im unbeladenen Zustand durchgefuehrt worden. Hierbei wurde aus unterschiedlichen Ausgangsgeschwindigkeiten auf Fahrbahnen mit hohem und niedrigem Kraftschlussbeiwert sowie ausserdem unterschiedlichen Reibwerten zwischen rechten und linken Raedern gebremst. Die Versuche fanden mit verschiedenen Fahrern bei Geradeausfahrt und bei Kurvenfahrt statt.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Automatische Blockierverhinderer in Nutzfahrzeug-Kombinationen


    Beteiligte:
    Wolff, C. (Autor:in) / Reinecke, E. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    5 Seiten, 10 Bilder, 1 Tabelle, 6 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Automatische Blockierverhinderer in Nutzfahrzeug-Kombinationen

    Wolff,C. / Reinecke,E. / TUeV Rheinland,Essen | Kraftfahrwesen | 1982




    Vorschriften fuer automatische Blockierverhinderer

    Rothmann,W. / Gaupp,W. / RWTUeV,Essen,DE | Kraftfahrwesen | 1988


    Vorschriften fuer automatische Blockierverhinderer

    Rothmann,W. / RWTUeV,Essen,DE | Kraftfahrwesen | 1987