Der Schwerpunkt der Al-Verwendung liegt im Bereich der Ausruestung z.B. fuer Masten und Segelbaeume. Meist werden die meerwasserbestaendigen AlMg-Legierungen eingesetzt in Form von Walzhalbzeug und Gussstuecken. In Europa werden jetzt auch Al-Boote angeboten. Auf der Bootsausstellung in Duesseldorf wurde von der Al-Zentrale eine Tagung ueber Al-Boote veranstaltet. Dort wurden u.a. folgende Themen behandelt: Halbzeuglieferformen, das Werkstoffverhalten von Al-Bootsschalen im Vergleich zu Stahl oder glasfaserverstaerktem Kunststoff, Korrosionsverhalten, Strangpressprofile fuer die tragende Struktur, Verarbeitung durch Schweissen oder auch Verkleben. Die bisher erzielten Erfolge zeigen, dass eine staendige Aufklaerung ueber Aluminium nottut. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Bedeutung von Aluminium im Bootsbau


    Weitere Titelangaben:

    On the importance of aluminium in boat building


    Beteiligte:
    Koewius, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Aluminium ; 59 , 6 ; 466-468


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 13 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Zur Bedeutung von Aluminium im Bootsbau

    Koewius, A. | Tema Archiv | 1983



    Verbundkonstruktion im Bootsbau

    Scharping, H.D. | Tema Archiv | 1985


    Praktischer Schiffbau : Bootsbau

    Brix, Adolph / Akademischer Verein Hütte | TIBKAT | 1911


    Kunststoffe eroberten den Bootsbau

    Engineering Index Backfile | 1966