Propellermaschinen erzeugen hoehere Geraeuschpegel als konventionelle CTOL-Flugzeuge (Innenpegel von 84 bis 104 dB); die Schallschwingungen bestehen aus der Grundschwingung und den ersten Harmonischen den Propellerblaetterfrequenzen und der Motorfrequenzen. Die im Innenraum auftretenden Schallschwingungen werden durch Luftstroemungen und die Struktur uebertragen. Vielversprechende Messmethoden zur Identifizierung und Separation sind die Zwei-Mikrofon-Kreuz-Spektralmethode, die Feld-Akustik-Holographie und die Mikrofoen-Beschleunigungsmethode. Die hier beschriebene neuentwickelte Methode ist eine Kombination der genannten Verfahren. Eroerterung der theoretischen Grundlagen des Verfahrens, der Versuchsdurchfuehrung an einer Plexiglaskanzel (Instrumentierung, Messeinrichtung, Mess- und Analyseverfahren) sowie der Datenauswertung. Diskussion der Resultate.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    A new measurement method for separating airborne and structureborne aircraft interior noise


    Weitere Titelangaben:

    Eine neue Messmethode zur Unterscheidung zwischen luft- und strukturbedingter Innengeraeusche in Flugzeugen


    Beteiligte:
    McGary, M.C. (Autor:in) / Mayes, W.H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 21 Bilder, 23 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch





    Structureborne noise in aircraft

    Clevenson, S.A. / Metcalf, V.L. | Tema Archiv | 1987


    Structureborne Contribution to Interior Noise of Propeller Aircraft

    Metcalf, Vern L. / Mayes, William H. | SAE Technical Papers | 1983


    A comparison of the structureborne and airborne paths for propfan interior noise

    Eversman, W. / Koval, L. R. / Ramakrishnan, J. V. | NTRS | 1986


    Structureborne Noise in Aircraft: Modal Tests

    S. A. Clevenson / V. L. Metcalf | NTIS | 1986