Fuer die Vorprojektierung kleinerer, schnellerer Schiffstypen mit verschiedenartigen Antriebssystemen wurde eine zusammenhaengende Entwurfsmethodik definiert und eine Programmfamilie entwickelt, die die wichtigsten Arbeitsschritte des Entwurfsverfahrens unterstuetzt. Zum Anwendungsbereich des Projektsystems gehoeren bisher hauptsaechlich Rundspant- und Knickspantformen mit kavitationsfreien konventionellen oder mit teil- oder vollkavitierenden Propellern, angetrieben mit Schnellaeufer-Dieseln oder Gasturbinen. Insgesamt verwendet das entwickelte Programmsystem in potentierter Weise neuere Hilfsmittel des Computer-Aided-Design.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Entwurfsverfahren fuer unkonventionelle Wasserfahrzeuge mit verschiedenen Antriebsalternativen


    Beteiligte:
    Nowacki, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    344 Seiten, 61 Bilder, 8 Tabellen, 63 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Wasserfahrzeuge fuer hohe Geschwindigkeiten

    Rader,H.P. | Kraftfahrwesen | 1981



    Hydrofoil für Wasserfahrzeuge

    Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    Antriebssystem für Wasserfahrzeuge

    PRADE ERNSTFRIED / ROGIC VLADIMIR | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff