Antriebssystem für Wasserfahrzeuge, bei dem sich zwei Unterwasser Flossen in einer Kreisbewegung quer zur Bootslängsachse bewegen, dadurch gekennzeichnet, dass eine oder mehrere Unterwasser Flossen als Unterwasser Segel ausgebildet sind, die über einen Mast und Großbaum verfügen und an drehenden Zahnrädern oder Scheiben befestigt sind, deren Drehbewegung durch eine Kurbelwelle, die flexibel an einem Stössel mit beidseitiger Zahnstange angeschlagen ist, wobei die Zahnstangen im Eingriff mit den Zahnrädern stehen und der Stößel durch verschiedenartige Antriebe wie Pedale mit einem Tretlager oder einem Zugseil, dass sich nach jedem Zug wieder auf eine Rolle, in der eine Spiralfeder integriert ist, selbsttätig aufrollt.
Antriebssystem für Wasserfahrzeuge
23.11.2023
Patent
Elektronische Ressource
Deutsch
IPC: | B63H Schiffsantrieb oder Steuerung der Schiffe , MARINE PROPULSION OR STEERING |
Wasserfahrzeuge fuer hohe Geschwindigkeiten
Kraftfahrwesen | 1981
|SLUB | 1997
|Universelle Stabilisierungsvorrichtung für Wasserfahrzeuge
Europäisches Patentamt | 2024
|