Dieses neue Konzept ist fuer den Abschluss und Transport schwerer Lasten in die Erdumlaufbahn gedacht. Es dient auch zur Kostenverminderung. Entsprechend diesem Vorschlag wird elektrische Energie in Form von Mikrowellen mit einer Frequenz von 2450 MHz bei 300 W zur Erhitzung der Gase Wasserstoff oder Helium zur Erzeugung der freien Radikale eingesetzt. Erreicht werden dabei Gastemperaturen bis zu 3500 K. Weitere Untersuchungen sollen folgen. (Jensen)


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Free radical propulsion concept


    Weitere Titelangaben:

    Antriebssystem ueber freie Radikale


    Beteiligte:
    Hawkins, C.E. (Autor:in) / Nakanishi, S. (Autor:in)

    Erschienen in:

    AIAA Journal ; 20 , 12 ; 1737-1738


    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder, 3 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Free radical propulsion concept

    HAWKINS, C. / NAKANISHI, S. | AIAA | 1981


    Free radical propulsion concept

    HAWKINS, C. E. / NAKANISHI, S. | AIAA | 1982


    Free radical propulsion concept

    Hawkins, C. E. / Nakanishi, S. | NTRS | 1982


    Free (Reactionless) Torque Generation—Or Free Propulsion Concept

    Djordjev, Bojidar | American Institute of Physics | 2010