Die deutsche Bundesbahn leistet mit ihren Muelltransporten einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Sie transportiert u.a. Hausmuell, hausmuellaehnliche Abfaelle, Sperr- und Gewerbemuell verschiedener Staedte und Landkreise in grossem Massstab zu zentralen Muellverbrennungsanlagen, Muellkraftwerken und Deponien. Der Schienentransport erfolgt in privaten Behaeltern auf privaten Wagen, die von den Kommunen gemietet oder gekauft sind. Auch der Bau von Be- und Entladeanlagen wird von Zweckverbaenden, Behoerden oder Firmen vorgenommen und finanziert. Die Transportpreise entsprechen dem Sondertarif 179. Leerwagen und -behaelter werden frachtfrei transportiert. Die Bahn sieht hier neue Maerkte entstehen, an denen sie sich beteiligt. (Buehn)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Abfalltransporte mit der Bahn - eine Zwischenbilanz


    Weitere Titelangaben:

    Transport of waste by railroad- an interim balance


    Beteiligte:
    Gross, W.D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Die Bundesbahn ; 59 , 1 ; 23-25


    Erscheinungsdatum :

    1983


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 5 Bilder, 1 Tabelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch