Bei geringer optischer Dicke einer Grenzschicht kann das Problem des Waermeueberganges durch Strahlung und Konvektion mit Hilfe des Stroemungsmodelles von Sparrow und Cess geloest werden. Bei diesem Modell wird der Stroemungsbereich in drei Teile aufgeteilt (ungestoerte Stroemung, Strahlungsgrenzschicht mit vernachlaessigter Waermeleitfaehigkeit, optisch duenne thermische Grenzschicht). Mathematisch wird das Problem des Strahlungs-Konvektions-Waermeueberganges ohne Beschraenkungen bezueglich des Abstandes von der Vorderkante einer Platte formuliert und numerisch geloest, wobei nichtstreuendes Medium und absolut schwarze Plattenoberflaeche angenommen werden.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Der Waermeuebergang durch Strahlung und Konvektion in der optisch duennen Grenzschicht an einer Platte


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 2 Bilder, 10 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch