Zum Profilueberdrehen der Laufflaeche von Eisenbahnstahlraedern, die fuer Hochgeschwindigkeitszuege (270 km/h) ausgelegt sind, wurde eine Spezialmaschine entwickelt. Das schwere Eisenbahnrad wird von zwei im Bearbeitungsbereich der Drehmaschine angeordneten Fuerhungsraedern angetrieben. Die Steuerung des Laufflaechenprofils erfolgt im NC-Verfahren. In 8 Stunden kann diese Maschine bis zu 52 Eisenbahnraeder ueberdrehen. Hinweise zur Bearbeitungsgenauigkeit, der Maschinenantriebsleistung von 120 kW und der 2-Achsen-Programmsteuerung sowie zu den von 8 im Laufflaechenbereich angeordneten Sensoren gelieferten Kontrollsignale. (Jaskula)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    NC lathe keeps the trains rolling


    Weitere Titelangaben:

    NC Drehmaschine zur Bearbeitung von Eisenbahnwagenraedern


    Beteiligte:
    Atkey, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1982


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Pacific Harbor Line keeps trains rolling

    Simmons-Boardman Publishing Corporation 345 Hudson St., 12th Floor USA - 10014 New York | IuD Bahn | 2009


    Modern signaling keeps trains moving

    Dunn, J.H. | Engineering Index Backfile | 1942


    R.F. and P. Keeps trains moving

    Engineering Index Backfile | 1946


    C.T.C. keeps trains moving on long grades

    Engineering Index Backfile | 1953