Die auf der IAA81 vorgestellten neuesten Entwicklungen werden kurz beschrieben. Das Forschungsfahrzeug TECH I von Opel enthaelt eine Reihe Ideen, die schon bald zu verwirklichen sind. Porsche zeigte 3 Studien- und Forschungsobjekte, die niedrigeren Kraftstoffverbrauch, mehr Sicherheit und Komfort bringen. Das Forschungsfahrzeug von VW hat eine besonders guenstige aerodynamische Form und sparsame Antriebsaggregate. Gasturbinen-Neuentwicklungen sind in der Erprobung. Von VOLVO wurde ein Gasturbinen-Prototyp in einem normalen Strassenfahrzeug eingebaut praesentiert. Die absehbaren Zukunftstendenzen sind die auf breiter Front vordringende Elektronik, speziell Mikroprozessor-Technik; Turbolader in Diesel- und Ottomotoren; fortschreitende Verbreitung des Dieselmotors, Antriebe mit Gasturbine und Elektromotor sowie der Einsatz von Alternativ-Kraftstoffen. (Sirach)
Forschung und Entwicklung im heutigen Automobilbau - Teil 5
Technik heute ; 35 , 3 ; 40-43
1982
4 Seiten, 7 Bilder
Aufsatz (Zeitschrift)
Deutsch
Forschung und Entwicklung im heutigen Automobilbau ( Teil 4 )
Kraftfahrwesen | 1982
|Forschung und Entwicklung im heutigen Automobilbau ( Teil 3 )
Kraftfahrwesen | 1981
|Forschung und Entwicklung im heutigen Automobilbau ( Teil 2 )
Kraftfahrwesen | 1981
|Forschung und Entwicklung im heutigen Automobilbau - Teil 4
Tema Archiv | 1982
|Forschung und Entwicklung - neue Methoden im Automobilbau ( Teil 1 )
Kraftfahrwesen | 1981
|