Mit dem Halbautomat A-1114m und mit dem Seelenelektrodendraht PPS-AN1 sind Rohre unter Wasser geschweisst worden. Fuer den Grund- und den Schweissnahtwerkstoff von vier Stahlsorten sind Analysen angegeben. Naht, thermische Einflusszone und Grundwerkstoff sind innerhalb von Meerwasser elektrochemisch untersucht worden, die Ergebnisse sind graphisch dargestellt. Die gute Korrosionsbestaendigkeit der Schweissverbindungen ist unter Laboratoriumsbedingungen ermittelt worden, sie kann nicht ohne weiteres auch im praktischen Einsatz erwartet werden. Derartige Untersuchungen an Rohrverbindungen, die zudem mechanisch beansprucht sind, werden gefordert. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Frage der Korrosionsbestaendigkeit von Schweissverbindungen, die im mechanisierten Unterwasserschweissverfahren hergestellt sind


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kuznecov, N.I. (Autor:in) / Gusejnov, G.A. (Autor:in) / Fairli, E.M. (Autor:in) / Mamedov, B.M. (Autor:in) / Mamedov, M.I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    8 Seiten, 3 Bilder, 2 Tabellen, 5 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Neue Entwicklungen im mechanisierten Hartgesteinstunnelvortrieb

    Voerckel, Manfred / Jordan, Detlef | IuD Bahn | 2005


    Stand der mechanisierten Planumsverbesserung

    Lichtberger, Bernhard | IuD Bahn | 1995



    IT-Anforderungen an mechanisierten Prüfanlagen - aktuelle Entwicklungen

    Wild, E. / Kurz, J. / Oelschlägel, T. | TIBKAT | 2020


    Stand des mechanisierten Lichtbogenschweißens im koreanischen Schiffbau

    Killing, R. / Jang, T.W. / Suk, H.G. et al. | Tema Archiv | 1997