Analysen haben ergeben, dass Tunnelbohrmaschinen (TBM) für Hartgestein nicht optimal ausgelastet sind. Bei einer theoretischen Verfügbarkeit von 70-80% beträgt ihre Ausnutzung nur 30-50% der Gesamtarbeitszeit. Optierungsschwerpunkte sind die Steigerung der Nettovortriebsleistung, die Verbesserung der Verfügbarkeit der TBM, verbesserte Tunnelsicherungssysteme und Vorerkundung sowie Vortriebssondierungsmaßnahmen mittels TBM. Diese einzelnen Maßnahmen werden im Beitrag erläutert.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Neue Entwicklungen im mechanisierten Hartgesteinstunnelvortrieb



    Erschienen in:

    Bauingenieur ; 80 , 7/8 ; 374-379


    Erscheinungsdatum :

    01.01.2005


    Format / Umfang :

    6 pages



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    IT-Anforderungen an mechanisierten Prüfanlagen - aktuelle Entwicklungen

    Wild, E. / Kurz, J. / Oelschlägel, T. | TIBKAT | 2020


    Stand der mechanisierten Planumsverbesserung

    Lichtberger, Bernhard | IuD Bahn | 1995


    Bibliographie zur Entwicklungsgeschichte der mechanisierten Kriegführung

    Beer, Albert | GWLB - Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek | 1980


    Stand des mechanisierten Lichtbogenschweißens im koreanischen Schiffbau

    Killing, R. / Jang, T.W. / Suk, H.G. et al. | Tema Archiv | 1997