Die schwedische Firma Haegglund und Soener in Oernskoeldsvik baut fuer Bugsierschlepper ein Windensystem, das aus zwei Baugruppen besteht: einer Friktionswinde und einer nachgeschalteten Speicherwinde mit Seilfuehrung. Urspruenglich ware in den Friktionswinden Gleitlager eingebaut. Es zeigte sich jedoch, dass die Lebensdauer dieser Lager wegen der hohen Belastungen sehr kurz war. Deshalb wurden die Trommeln und Antriebswellen jetzt mit SKF-Pendelrollenlagern 24060 C/W33 bzw. 23044/W33 gelagert. (Kuenzl)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Pendelrollenlager in Seilwinden von Bugsierschleppern


    Weitere Titelangaben:

    Spherical roller bearings in a winch on board a tug


    Beteiligte:
    Lilja, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Seilwinden - Entwicklungstendenzen

    Rotzler,DE | Kraftfahrwesen | 1986


    Rotzler-Seilwinden fuer die Bundeswehr

    Rotzler,Steinen | Kraftfahrwesen | 1976



    Der Kraftfluss im bordlosen Pendelrollenlager

    FAG,Schweinfurt | Kraftfahrwesen | 1979