In Fachkreisen herrscht Uneinigkeit bezueglich der Bewertung der Vor- und Nachteile von Ueberdruckventilen an Tanks zur Befoerderung gefaehrlicher Gueter. Die Bestimmungen fuer den Land- und Seeverkehr sind uneinehitlich. Im Brandfall koennen Ueberdruckventile zusaetzliche Gefahrenquellen darstellen, weil sich durch Waermeeinwirkung der Druck im Tank erhoeht und brennbare Gase austreten koennen. Ein Tank im Unfallfeuer ist nur durch geeignete Waermeisolierung zu schuetzen. Ueberdruckventile zum Schutz vor Tankueberfuellung erhoehen die Gefahr des Austritts brennbarer oder giftiger Gase, koennen bei Erwaermung ueberfuellter Tanks die Brand- oder Explosionsrisiken steigern und stellen eine Schwachstelle am Tank dar, die dauernder Wartung bedarf. Wirkungsvoller erscheint, durch Primaermassnahmen eine Tankueberfuellung auszuschliessen. (Maechtel)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Fuer und Wider von Uebrdruckventilen an Tanks zur Befoerderung gefaehrlicher Gueter


    Beteiligte:
    Mayer, H.J. (Autor:in)


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Tabelle, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch