Der Artikel vertritt die Ansicht, dass das vorhandene Flugmaterial solange im Einsatz bleiben werde, bis es durch Flugzeuge mit Triebwerken ersetzt werden koennte, die mit einem kryogenischen Brennstoff, wahrscheinlich mit fluessigem Wasserstoff, angetrieben werden. Waehrend der letzten Betriebsperiode wird man wohl synthetischen, einen dem jetzigen aehnlichen Brennstoff verwenden muessen. Gegen Ende der achtziger Jahre werden voraussichtlich neue einfach zu wartende Flugzeuge mit Strahltriebwerken und modernen Technologien fuer 150 Fluggaeste eingefuehrt werden. Schliesslich ist ein Ersatz durch Antriebe mit kryogenischem Brennstoff zu erwarten. Fluessiger Wasserstoff ist ueberall verfuegbar, es ist umweltfreundlich und wirtschaftlich. Fuer einen reibungsfreien Uebergang auf die neuen Systeme ist auch die Mitarbeit der Industrie notwendig.


    Zugriff

    Zugriff prüfen

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen

    Bestellung bei Subito €


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Maintenance tomorrow and the day after


    Weitere Titelangaben:

    Flugbetrieb morgen und uebermorgen


    Beteiligte:
    Green, E.A. (Autor:in) / Turner, A.W. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Aircraft Engineering ; 53 , 4 ; 5-15


    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    11 Seiten, 25 Bilder, 1 Tabelle, 12 Quellen



    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Maintenance Tomorrow and the Day After

    GREEN, ELLIOTT A. / TURNER, A.W. | Emerald Group Publishing | 1981


    Monitoring for maintenance - Today and tomorrow

    CURTIS, G. / EDWARDS, M. / MASH, J. | AIAA | 1970


    Aerospace Maintenance Skills - Today and Tomorrow

    Matson, Robert | SAE Technical Papers | 1994


    Aerospace Maintenance Skills - Today and Tomorrow

    Matson, R. / SAE | British Library Conference Proceedings | 1994