Konstruktionsdaten und Betriebsparameter einer Transferlinie fuer die spanende Bearbeitung von komplizierten Hinterachsengehaeusen und Transmissionen fuer Schwerlastwagen, die in einem amerikanischen Werk als Ersatz fuer die bisherige Einzelfertigung an mehreren Maschinen in Betrieb genommen wurde. Das Gehaeuse ist eine Mischkonstruktion aus Blechformteilen aus hochfestem Stahl und Massivbauteilen die mittels Schweissen zusammengefuegt werden. Das Fertigungsprogramm umfasst 20 unterschiedliche Ausfuehrungsarten, die alle auf der gleichen Transferlinie bearbeitet werden. Beschreibung der einzelnen Stufen der spanenden Fertigung, der eingesetzten Werkzeuge und der Fuegeverfahren. Vergleich des Personal- und Zeitaufwandes der neuen Transferlinie mit der bisherigen Fertigung auf Einzelmaschinen. (Kursetz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Transfer line machines 'banjos'


    Weitere Titelangaben:

    Maschinenlinie fuer die Bearbeitung von Fahrzeugachsengehaeusen


    Erschienen in:

    American Machinist ; 124 , 12 ; 87-88


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 3 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    Transfer line machines "banjos"

    Kraftfahrwesen | 1980


    Higher efficiency transfer line machines

    Bendix Machine Tool,Warren,US | Kraftfahrwesen | 1979



    TRANSFER MACHINES VS. INDIVIDUAL MACHINES

    BURNHAM, D. C. | SAE Technical Papers | 1949


    Transfer machines -- Robots of production

    Mansfield, J.H. | Engineering Index Backfile | 1947