Die sowjetische Seetransportflotte bestand im Jahre 1977 aus mehr als 1700 Schiffseinheiten (Fracht-, Passagierschiffe, Eisbrecher). Zusammengestellt und betrachtet werden die Leistung der Generatoren dieser Schiffe und der noch zu bauenden Schiffseinheiten unter Beruecksichtigung der Generatortypen, der Kraftwerksvarianten, der entstehenden Frequenzschwankungen, der Wasserverdraengung der Schiffe. Analysiert werden die wichtigsten Verfahren zur Erhoehung der Wirtschaftlichkeit der Kraftwerke. Prognose der zu erwartenden Kraftwerksleistung fuer Schiffe der Baujahre 1976-1990. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gegenwaertiger Stand und Entwicklungsperspektiven fuer Schiffskraftanlagen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Kaljazin, E.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    19 Seiten, 6 Bilder, 6 Tabellen, 8 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch




    Ozean-Akustik - Gegenwaertiger Stand

    Brechenskich, L.M. / Andreeva, I.B. | Tema Archiv | 1984



    Abgasgesetzgebung, gegenwaertiger Stand und zukuenftige Massnahmen

    Stiehl,H.W. / TueV Kraftfahrt,Koeln,DE | Kraftfahrwesen | 2005


    Gegenwaertiger Stand und Trends bei Gurtsystemen

    Kock,H.O. / Autoliv,Elmshorn,DE | Kraftfahrwesen | 1999


    Gegenwaertiger Stand europaeischer CCMC-Spezifikationen

    Gairing,M. / Daimler-Benz | Kraftfahrwesen | 1979