Der Artikel beschreibt die Vorversuche, die die Gestaltung der Quertraeger bei Mahart entwickelten Schubbarke Typ Donau-Europa IIb und der selbstfahrenden Schubbarke Typ DET-1 bestimmen, sowie die Spannungs- und Deformationsmessungen, die an den fertigen Barken durchgefuehrt wurden. Die geprueften Konstruktionen haben zwischen den zwei Bodenplatten keinen scherfesten Laengstraeger. Die unter Betriebsverhaeltnissen durchgefuehrten Messungen und die Analyse des Festigkeitszustandes haben bei beiden Typen ein elastisches Verhalten gezeigt, bei der selbstfahrenden Schubbarke haben sich aber groessere Deformationen als erwartet ausgebildet. Dieses Ergebnis weist darauf hin, dass bei diesem Barkentyp doch der Einbau eines scherfesten Laengstraegers zweckmaessig ist.


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Measurements performed on the pusher barge model 'Danube-Europe' and the self-propelled cargo boat DET-1


    Weitere Titelangaben:

    Messungen an der Schubbarke Bauart 'Donau-Europa' und am selbstfahrenden Frachtschiff Type DET-1
    Titel ungarisch


    Beteiligte:
    Szittner, A. (Autor:in) / Koeroendi, L. (Autor:in) / Kristof, L. (Autor:in) / Kaszas, G. (Autor:in) / Solyom, I. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1981


    Format / Umfang :

    6 Seiten, 12 Bilder, 2 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Ungarisch




    Self-propelled oil recovery barge

    Engineering Index Backfile | 1962


    PUSHER BARGE VESSEL HAVING FLOW-THROUGH GROOVE

    YAMAUCHI GOTA | Europäisches Patentamt | 2022

    Freier Zugriff

    The control of an induction motor propelled cargo boat

    Stearns, Ray | Engineering Index Backfile | 1921



    Self-propelled boat launch vehicle

    TIETZ ROGER JAMES / NEMKE JONATHON D / KAWALSKE MICHAEL W | Europäisches Patentamt | 2024

    Freier Zugriff