Vorgestellt werden konstruktiver Aufbau und Wirkungsweise eines zusaetzlichen Traegheitsantriebs zur Steigerung der Zugkraft von Raupenschleppern. Der hydraulisch wirkende Zusatzantrieb ist am Arbeitsplatz montiert und ueber einen Rahmen mit dem Schlepper und dem Ausgleichgetriebe verbunden. Bei Steigerung des Bodenwiderstandes steigt das Drehmoment an einem Differentialrad und die Drehzahl verringert sich. Gleichzeitig wird im Hydrosystem des Zusatzantriebs ein Oeldruck aufgebaut, der sich bei einer Grenzgroesse auf das Ausgleichgetriebe uebertraegt und das Drehmonent steigert. Infolgedessen steigt auch die Zugkraft. Versuche sind sehr positiv verlaufen, da auf diese Weise die Zugqualitaet gesteigert werden kann, ohne das Maschinengewicht, das durch die Bodenbedingungen begrenzt ist, zu erhoehen. (TIB/OSTA)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Zur Begruendung der Zugkraft eines Traegheitsantriebes von Raupenschleppern und Zugmaschinen


    Weitere Titelangaben:

    Titel russisch


    Beteiligte:
    Balickij, V.A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 1 Bild, 2 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Russisch