Im Rahmen der Versuche, alternative Energiequellen zu erschliessen, finden auch Untersuchungen ueber die Nutzung von Biomasse statt, z.B. der schnellwuechsigen Braunalgen. Beschreibung der Gasgewinnung durch Photosynthese, Aufbau von Seetangfarmen mit Wuchsschema der Braunalge, Ernte und Methanerzeugung mit Funktionsschema einer Seetangfarm sowie Zukunftsaspekte. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Erdgas aus Seetangfarmen - eine neue Energiequelle


    Weitere Titelangaben:

    Natural gas from seaweed farms - a new source of energy


    Beteiligte:
    Stadelmann, M. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Gas Waerme International ; 29 , 5 ; 273-275


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    3 Seiten, 4 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch





    Eine neue Energiequelle

    Riggenbach, Emanuel | IuD Bahn | 1995


    Wasserkraft - eine zuverlässige alternative Energiequelle

    Müller, Uwe / Technische Universität Dresden, Institut für Wasserbau und technische Hydromechanik | HENRY – Bundesanstalt für Wasserbau (BAW) | 2009

    Freier Zugriff

    Regenerative Energiequelle

    Meliss,M. / Kernforsch.-Anlage Juelich | Kraftfahrwesen | 1980


    Wasserkraft - eine zuverlässige alternative Energiequelle

    Müller, Uwe | BASE | 2009

    Freier Zugriff