Fuer Bergungsmanoever muessen zur Fremdrettung Rettungsmittel vorhanden sein, die leicht und schnell zu bemannen und auszusetzen sowie gut manoevrierbar sind und in der Regel wieder an Bord genommen werden koennen. Einsatzbeispiele von Rettungsbooten und Doppelschlauchbooten bei Seenotfaellen. Konstruktion und Anwendung von Rettungsnetzen bei Bergung schiffbruechiger Seeleute bei sehr schwerer See (bei Bundesmarine seit laengerer Zeit im Einsatz).


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Gruppenrettungsmittel. Schluss: Fremdrettung


    Beteiligte:
    Haag, R. (Autor:in) / Jakobi, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    2 Seiten, 2 Bilder, 3 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Schluss

    Historisch-Philosophischer Verein | DataCite | 1933


    Schluß

    Höfer, Paul | DataCite | 2019

    Freier Zugriff

    ZUM SCHLUSS

    Online Contents | 2008


    Zum Schluss/Impressum

    Online Contents | 2013


    ZUM SCHLUSS . IMPRESSUM

    Online Contents | 2010