Seit mehr als drei Jahrzehnten Ausnutzung der Massentraegheit bei der Steuerung von Flugkoerpern, Schiffen und Unterseebooten. Darstellung eines Messsystems mit mehereren kardanischen Aufhaengungen und Beschleunigungsgebern, Antriebsmotoren und Bauelementen, ferner des Regelkreises einer einzelnen Achse. Beschreibung der Funktionsweise hinsichtlich Geschwindigkeitsmessung, Hoehe, Stetig- und Steig- und Sinkgeschwindigkeit. Mit Steigerung der Genauigkeit auch fuer Landeanfluege geeignet. Weitere Anwendung bei der Ueberwachung unter Wasser verlegter Rohrleistungen, beim Bohren nach Erdoel (Vermeiden des Anbohrens einer bereits bestehenden Bohrung), in der Geodaesie. Ausruestung von Fahrzeugen mit dem System und Fahrtbeginn von genau vermessenem Punkt und Aufzeichnen der Positionsdaten auf Magnetband. Dann Fehlerausgleich durch Rechner. Auch Strassenueberwachung auf Gefahrenstellen z.B. durch zu starke Woelbung. Letztes Beispiel Steuersystem der Rakete Ariane. (Scholz)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Making inertia work


    Weitere Titelangaben:

    Anwendung von Navigationsgeraeten


    Beteiligte:
    Elias, A. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Engineering, London ; 220 , 8 ; 866-869


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    4 Seiten, 8 Bilder


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Englisch




    How to Get Work from a Variable-Inertia Flywheel

    Gramling, James | SAE Technical Papers | 2022


    How to Get Work from a Variable-Inertia Flywheel

    Gramling, James | British Library Conference Proceedings | 2022



    Inertia aerostat

    XU GUANGYUAN | Europäisches Patentamt | 2023

    Freier Zugriff

    Intellectual Inertia

    Norman, John M. | Wiley | 2011