Zur Untersuchung der Wirksamkeit von Sicherheitsgurten in Nutzfahrzeugen - besonders von integrierten Sitz-Gurt-Systemen - wurden Aufprallversuche mit 35 km/h Aufprallgeschwindigkeit frontal gegen die starre Barriere durchgefuehrt; die Versuchsbedingungen wurden nach Untersuchung des aktuellen Unfallgeschehens festgelegt. Es wurden sieben Sitz-Gurt-Systeme fuer Fahrerplaetze und zwei fuer Fahrgastplaetze untersucht und den Bedingungen ohne Sicherheitsgurt gegenuebergestellt. Es zeigte sich, dass ohne Sicherheitsgurt eine erhebliche Verletzungsgefahr auf beiden Arten von Sitzplaetzen gegeben ist. Fuer Beckengurte gilt das in annaehernd gleichem Masse, bei denen noch unertraeglich hohe Kopfbelastung gemessen wurden. Konventionelle, an der Kabine befestigte Dreipunktgurte fuer Fahrerplaetze weisen eine unguenstige Gurtgeometrie auf; besser geeignet sind integrierte Gurtsysteme je nach Sitzbauart mit oder ohne Adapter. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Sicherheitsgurte in Nutzfahrzeugen


    Beteiligte:
    Rueter, G. (Autor:in) / Hontschik, H. (Autor:in)

    Erschienen in:

    VDI-Berichte ; 367 ; 307-316


    Erscheinungsdatum :

    1980


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 8 Bilder, 11 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Konferenz)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch




    Sicherheitsgurte in Nutzfahrzeugen

    Rueter,G. / Hontschik,H. / Battelle-Inst.,Frankfurt/Main | Kraftfahrwesen | 1980


    Spotlight - Sicherheitsgurte

    Online Contents | 2005


    Sicherheitsgurte im Wartburg

    Automobilwerk Eisenach | Kraftfahrwesen | 1980


    C2 Sicherheitsgurte

    Prof. Dr.-Ing. Kramer, Florian / Dipl. phys. ETHZ Arnold, Jörg | Springer Verlag | 2017


    Dreipunkt-Automatik-Sicherheitsgurte

    Fischer,H. | Kraftfahrwesen | 1980