Ziel war die Erarbeitung eines Berechnungsverfahrens der Eigenschwingungen des Schiffskoerpers, das besonders geeignet ist fuer die hoeheren Eigenfrequenzen, welche durch schnelllaufende Maschinen und Leichtbau verstaerkt Bedeutung haben. Beschreibung und schematische Darstellung der Ersatzsysteme des Schiffskoerpers mit markanten Eigenfrequenzbereichen von 3 bis 14 Hz, mathematische Beschreibung des Ersatzsystems Platte-Balken-Platte und des Ersatzsystems Balken-Platte mit schematischem Rechengang nach Pestel und Marenholtz sowie Uebersichtsflussbild des Programms Schwing 2. Anwendung des Berechnungsprogramms mit Diagrammen der berechneten und gemessenen Schwingungsformen eines Universalfrachtschiffes. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Berechnung der vertikalen elastischen Schiffskoerperschwingungen auf der Grundlage eines Balken-Platten-Ersatzsystems


    Weitere Titelangaben:

    Calculation of vertical elastic hull oscillations on the basis of an equivalent beam-diaphragm system


    Beteiligte:
    Palm, L. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 18 , 5/6 ; 157-166


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    10 Seiten, 15 Bilder, 2 Tabellen, 4 Quellen


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch