Es wird ein Messsystem zur Bestimmung der Kraefte am Einzelfluegel des Propellers vorgestellt, wodurch die Erregerkraefte des vollstaendigen Propellers berechnet werden koennen. Weiterhin werden die propellererregten Druckschwankungen mit Druckdosen gemessen, die ueber dem Propeller in die Aussenhaut des Modells eingeleitet werden. Aus Nachstromverteilung, Propellergeometrie und -Betriebspunkt lassen sich die dynamischen Belastungen berechnen. Beschreibung von Schiffs- und Propellerdaten, Messnabe fuer instationaere Propellerfluegelkraefte, Propellerfreifahrtversuche, Nachstrommessungen, Druckschwankungsmessungen, instationaere Flugkraefte mit Fourierkoeffizienten fuer Schwankungen von Schubangriffspunkt und Tangentialkraft sowie Vergleich der Messergebnisse mit theoretischen Werten. (Woitelle)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    Bestimmung instationaerer Propellerkraefte am Modell eines Containerschiffes


    Weitere Titelangaben:

    Determining nonstationary propeller forces on a container ship model


    Beteiligte:
    Schmidt, D. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Schiffbauforschung ; 18 , 3/4 ; 84-95


    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    12 Seiten, 29 Bilder, 4 Tabellen, 1 Quelle


    Medientyp :

    Aufsatz (Zeitschrift)


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch