Der gute Wirkungsgrad von Verdraengermaschinen gab Anlass, Einrichtungen zur Energierueckgewinnung bei der Meerwasserentsalzung durch umgekehrte Osmose zu entwickeln. Der zusaetzliche apparative Aufwand, besonders hinsichtlich der Steuerung, ist jedoch betraechtlich. Einfacher ist die Ingegration eines Verdraengermotors in eine Kolbenpumpe, welches durch die schiebergesteuerte WALTER-Kolbenpumpe ermoeglicht wird. Der Mehraufwand betraegt nur etwa 15 % der Pumpenkosten. Die Rueckgewinnungsquote ist eine Konstruktionskonstante. Bei richtiger Dimensionierung des Drehschiebers kann ein volumetrischer Wirkungsgrad von 0,94 bei 100 bar erreicht werden. Eine Energieeinsparung von ca. 60...30 % je nach Produktwasseranteil ist moeglich. Ausserdem bietet die Pumpe eine pulsationsfreie Foerdercharakteristik. (Wassmann)


    Zugriff

    Zugriff über TIB

    Verfügbarkeit in meiner Bibliothek prüfen


    Exportieren, teilen und zitieren



    Titel :

    EntwicKlung einer schiebergesteuerten Kolbenpumpe mit integriertem Verdraengermotor zur Energierueckgewinnung bei Meerwasserentsalzung durch umgekehrte Osmose


    Weitere Titelangaben:

    Development of a reciprocating pump controlled by a slide valve, with an integrated displacement motor for the recovery of energy in the case of sea-water desalization by reversed osmosis


    Beteiligte:
    Gigling, K. (Autor:in)

    Erschienen in:

    Erscheinungsdatum :

    1979


    Format / Umfang :

    26 Seiten, 11 Bilder, 4 Quellen


    Medientyp :

    Report


    Format :

    Print


    Sprache :

    Deutsch